![]() ![]()
|
|
|
|
|
1984 erhielten wir das erste Chapter-Angebot eines
großen MCs (nein, das Colour war nicht schwarz-weiß). Angeblich hatte man rund 500 Mitglieder in Deutschland - wir kannten
selbst 2 Chapter dieses MCs, konnten diese Aussage allerdings nicht überprüfen.
Zu dieser Zeit hätte uns eine zusätzliche Kraft im Rücken gut getan, bei
einem Treffen in Belgien besprachen wir die Bedingungen, entschlossen uns jedoch
unserem Colour trotz der etwas schwierigen Lage treu zu bleiben. Wir trafen die
Entscheidung besser alleine durchzuhalten und wie sich zeigte war dies auch
besser so, denn der andere MC wurde ein paar Jahre später mit allen Chaptern
aufgelöst. 1989 gab es einen weiteren Ansatz, der nach
einem guten Start interne Differenzen und nicht das gewünschte Ergebnis brachte. Damit war das Thema Chapter
werden endgültig vom Tisch. 1992 sind wir knapp an einer Chaptergründung
unsererseits vorbeigerauscht. zwischendurch gab es
immer wieder Angebote in einen der befreundeten Clubs überzutreten (auch dieser
Club besteht mittlerweile nicht mehr). Es zeigt sich also immer wieder, daß der
eigene Weg der beste ist und das führte so weit, daß sich uns sogar andere
Clubs angeschlossen haben, die unsere Ideen teilten - nicht als Chapter, aber
nach entsprechender gemeinsamer Zeit, per Patchover als Vollmember im Club. |
|
Heutzutage ist das Supporterthema einer der häufigsten Gesprächsstoffe, zumal kaum noch jemand weiß, welcher Club wann und wo eventuell die Farben wechselt und sich einem größeren Club anschließt. Alleine schon die offene Sympathie für eine Richtung schürt Mißtrauen, was für die Szene an sich, von Nachteil ist. Wir haben für uns beschlossen,
daß keinerlei Support in Frage kommt, respektieren aber die Entscheidung, wenn
ein anderer Club seine Farben wechselt - denn bei uns zählt der Mensch und
nicht das Colour auf dem Rücken. Warum sollen andere Farben aus heutigen
Freunden morgen schon Feinde machen ? Auch wenn wir immer wieder mal bei großen Clubs anzutreffen sind, sagt das nichts über unsere Neutralität aus - man kann auch Freunde haben, ohne gleich abhängig zu sein oder überzutreten, denn wenn es sich um halbwegs ehrliche Kontakte handelt, werden diese nicht an Bedingungen geknüpft. Eine Bedingung ergibt sich aber aus der Neutralität ganz automatisch - wir fahren nicht los, um uns vor den Karren von irgendjemanden spannen zu lassen. Wir sind ehrlich und frei - und verfolgen unsere Ideen ... und sonst garnichts ! Kleine Farbenkunde Es ist traurig und erschütternd zugleich, wie wenig Ahnung viele Leute von der Festlegung der Farben haben - und dieser Zustand wird leider eher schlimmer, als besser. Selbst Leute/Clubs, die es nun wirklich besser wissen müßten, irren sich beim heutigen Verfolgungswahn schon mal ganz gewaltig. FARBEN
wurden bisher aus den Schriftzügen gelesen und nicht aus dem ganzen Colour
! Rote
Schrift auf weißem Grund ergibt somit die Farben rot/weiß. Um
für unseren persönlichen Fall die Farben klar zu definieren: wir fahren unter
schwarz/rot ! Unser
Flammenpatch ist schwarz/gelb und nicht gelb/rot ! ..... Feuer ist nun mal ein
Farbübergang von gelb bis rot. Wegen der Bikerszene wird die Natur ihre Farben
nicht ändern - sobald Feuer grün bis pink wird, ist das natürlich etwas
anderes. Also: erst denken, dann labern .... erst recht, wenn man uns nicht persönlich kennt.
- - Für uns ist
Chapter werden, mittlerweile ausgeschlossen ! - Wir verfolgen
keinerlei Interessen oder Anstrengungen, in Richtung
eigene Chaptergründung ! |
|
|
|
Durch
unsere Kontakte hat es sich ergeben, daß mittlerweile auch außerhalb unseres
direkten Einzugsbereiches einige unserer Mitglieder leben ! Um unnötige
Mißverständnisse zu vermeiden, sei hier nochmals ausdrücklich darauf
hingewiesen, daß es sich dabei NICHT
um Chaptergründungen oder um Vorbereitungen dazu handelt. Diese Mitglieder
gehören zu uns im Siegerland und nehmen teilweise weite Wege in Kauf, um an den Clubabenden
teilzunehmen ! |
Es
ist nach wie vor keine Chaptergründung geplant !!!
![]()

|