| |
Wenn man sich mit den einfachen Bohrmaschinen-Poliersets von
HG, Louis usw. auf dieses Gebiet wagen will, sollte man sich das zu polierende
Bauteil vorher genauer ansehen. So lange es sich um ebene Flächen handelt, ist
das gar kein Problem. Sobald der Klarlack herunterpoliert ist, erhält man ein
recht gutes Ergebnis. Das bietet sich vor allem dann an, wenn der Klarlack durch
feine Haarrisse unansehnlich geworden ist. Diese "Schimmeloptik"
lässt sich recht gut beseitigen. Die meisten Motorgehäusedeckel kann man gut selbst
bearbeiten und auch ohne neuen Schutzlack bleibt der Deckel ca. 2 Jahre
ansehnlich. Eine erneute Nach-Politur ist dann sehr schnell erledigt.
|
vorher
nachher
fertig
Hat das Bauteil aber viele kleine Winkel, wird das
Endergebnis optisch nicht so toll. Dann muß man entweder Abstriche an der Optik
machen, oder doch
den Fachmann bemühen.
|
| | |