| |
Fragensteller:
Hallo
Leuts
Hab mal so ne Frage, die mich eigentlich schon länger beschäftigt.
Ab wann wird ein Konflikt, verbal oder körperlicher Art, zu einem Problem
welches den ganzen Club angeht ?
Sollte man grundsätzlich den Club aus allem heraushalten oder haben die eigenen
Member auch ein Recht sowie auch eine gewisse Pflicht sich um das Wohlergehen
ihres Brothers zu kümmern ?
Wir haben früher, egal was passierte, immer und in jeder Konsequenz zu unserem
Brother gehalten und die Gegenüber weggemacht.
Leider mußten oft zu Unrecht Leute leiden, aber wo gehobelt wird...
Wird wohl heute gerne auch Kollateralschaden genannt...
Ab wann greift Ihr ein ?
Immer, nie, erstmal gucken, abwägen, bei evtl Niederlage sowieso nicht oder
...?
Los outen... :-))))))
Forumist 1:
Also
wenn eine bei uns im Club irgendwelche Probleme mit anderen hat, stehen wir natürlich
hinter ihr. Zu einer Prügelei würde es sowieso nie kommen, weil wir uns da gar
nicht drauf einlassen. Sollte sie jedoch selber Schuld dran sein, würde ich
zwar auch hinter ihr stehen, ihr jedoch später unter 4 Augen sagen, daß das ja
wohl nicht unbedingt hätte sein müssen und sie sich beim nächsten Mal gefälligst
zusammenreißen soll.
Finde es nicht unbedingt angebracht, in irgendeiner Form negativ aufzufallen.
Als Frauenclub wird man von vielen sowieso nicht für voll genommen, und man hat
es auch ohne zusätzlichen Auseinandersetzungen schon schwer genug.
Ist man zu aufgeschlossen, dann ist man gleich eine Hure!
Hält man sich zu sehr zurück, ist man eine Lesbe!
Kommt man ausnahmsweise mal ohne Zelt, wird man gleich nach dem Wohnwagen
gefragt, usw., usw.!!
Oh, ich glaube, bin ein wenig vom Thema abgekommen, aber egal, du weißt schon,
wie ich es meine.
Forumist 2:
Wenn
Fäuste fligen sofort eingreifen und erst mal den Brother und seine/n
Kontrahenten trennen. Nacher kann man immer noch klären, was eigentlich los
war, und ob noch weiterer Handlungsbedarf besteht.
Würde ich übrigens auch tun für andere die nicht meine Brother sind.
Bei privaten Dingen nur wenn ich darum gebeten werde. Mann muss sich nicht überall
einmischen.
Forumist 3:
ist
natürlich eine sehr weit gefaßte Frage ...... kommt darauf an, in welchem
Bereich der Konflikt entsteht.
Grundsätzlich soll im akuten Fall erst mal jeder Schaden von einem Member fern
gehalten werden. Gibt es auf Treffen Streß ist es wohl klar, daß man
einschreiten muß - in welcher Weise ist dann erst mal egal ..... wobei sich die
eigenen Member auch ihrer Verantwortung dem Club gegenüber immer im Klaren sein
sollten. Es kann nicht sein, daß einer der Member immer wieder Streß anfängt,
um sich vom Club raus hauen zu lassen - aber wer so was als Club nicht mitmacht,
zieht eh früh genug die Konsequenzen.
Braucht ein Member im privaten Bereich mal Hilfe, so ist wohl auch jeder zur
Stelle. Wenn man allerdings seinem Nachbarn damit droht, daß der ganze Club
kommt, weil mal jemand auf der falschen Straßenseite parkt, so ist das wohl
eher lächerlich.
Also, wenn ich davon ausgehe, daß man Leute aufnimmt, die etwas Verstand haben
....... so kann man erwarten, daß jedes Member für sich entscheiden kann, wann
man den Club zur Hilfe holt und wann man eine Sache zur Privatgeschichte erklärt.
Die meisten Dinge im Privaten kann man wohl sehr gut alleine Regeln - wenn der
Club ständig Händchen halten soll, wird es doch auf Dauer etwas merkwürdig
....... wobei es mit Sicherheit schwere Probleme gibt, bei denen der Club
durchaus für eine längere Zeit mal täglich gefordert sein kann ... und das
mit Recht.
Bei Differenzen 1 gegen 1 sollte man wohl erst mal versuchen die Sache unter
sich zu regeln ....... ein faires Gespräch oder eine faire Auseinandersetzung.
Mit einem größeren Club im Rücken ist jeder stark. Es gibt aber immer einen
stärkeren ..... und wenn nicht stärker - dann verrückter, was auch mal einen
starken Club in die Enge treiben kann.
Einzelkämpfe, die in den Club getragen werden und dann teilweise zu ganzen
Clubkriegen führen, halte ich für mehr als überflüssig.
Wann man nun wo und wie einschreitet, muß man im akuten Fall vor Ort
entscheiden ...... bei "einfachen" Dingen, wo man sogar noch Zeit zum
Überlegen hat, wird sich der richtige Weg herauskristallisieren.
Forumist 4:
tja
Bruder das kommt auf die Situation an.Wenn mich jemand rein privat ansaugt
sollte der Club aussen vor sein,damit muß ich schon allein klarkommen.Ist es
unverhältnissmäßig(mehrere Gegner)steht der Club hinter mir.Gibts ein Gemenge
wo der Club dabei ist wird nicht gefragt sondern gehandelt.Der Club ist meine
Familie und niemand greift meine Familie ohne Konsequenzen an.Dabei spielt es
keine Rolle wer angefangen hat.Wenn ich irgendwo alleine fair was aufs Maul
kriege war der andere besser und gut ist,da würd ich nicht den Club
reinziehen.Werd ich aber von mehreren vermacht muß der Club mit und für
gleiche Bedingungen sorgen.
Die große Gefahr bei bedingungslosem Unterstützen ist ,das einer das ausnutzt
und mit zig Leuten im Rücken dicke Backe macht wo er es allein nicht tun würde.Aber
solche Kanditaten sind ja recht schnell aussortiert, denke ich:-))
Kann es eh nicht so schreiben wie ich es meine,deshalb lass ich mal gut sein:-))
Forumist 5:
Genau
der richtige Thread um doch was dazu zu schreiben ;-)))
Ich denke mal für den Fall an den Du wohl auch gedacht hast der Club gar nichts
damit zu tun haben sollte. Es war ein Missverständnis von beiden Seiten das
sich hochgeschaukelt hat und in einem normalen Gespräch gar nicht erst
aufgekommen wäre.
Falls die Frage aber doch eher allgemeiner Art war (;-))) ) ....
Ich würde immer einem Freund helfen wenn er in Schwierigkeiten ist. Ansonsten
stimme ich Forumist 3 zu.
Fragensteller:
Nee
war mehr allgemeiner Art, bin aber durch die von Dir erwähnte Situation
daraufgekommen diese Frage mal so zu stellen.:-))))
Weißt Du, ich glaube das viele Clubkriege genau so (Mißverständnis)
entstanden sind, bei denen nämlich keiner mehr weiß wie es ursprünglich überhaupt
dazu gekommen ist.
Hab auch schon mal auf meine Frage, warum wir denn gegen xyz Krieg führen, die
Antwort erhalten: "Bohhhhh, keine Ahnung, dat is schon lange so glaub ich,
frag ma die Älteren..."
Außer einem Grinsen kam natürlich nix...
...wer will schon sagen... was... wann... wo
Forumist 5:
Das
erschreckende an solchen Auseinandersetzungen ist eigentlich das sie vererbbar
sind. Man wechselt den "Mutterclub" und erhält gratis die Feindschaft
der "anderen" dazu die das Feindbild auch irgendwie geerbt haben.
Aber alle machen mit und hauen ihrem ehemaligen Bruder auch mal was auf die
Schnauze wenn er morgen im anderen Lager fährt. Da geht es nicht mehr um den
Menschen an sich sondern um das Stückchen Stoff auf dem Rücken.
Forumist 6:
Ist
ne schwere Frage Fragensteller. Ist immer Situationsabhängig. Meistens halte
ich es folgendermassen: Wenn ein Brother von mir auf Streit aus ist und anfängt,
dann trinke ich in Ruhe mein Bier weiter, achte aber darauf, daß der Kampf fair
bleibt, soweit es möglich ist. Wenn er die Fresse vollbekommt: Selber schuld.
Gerät die Situation allerdings ausser Kontrolle, bzw. wird das Kräfteverhältnis
unfair verschoben stehe ich neben meinem Brother und kläre die Angelegenheit später
im trauten clubinternen Zwiegespräch.
Sollte hingegen jemand einen meiner Brother angpissen gibt es überhaupt keine
Frage: All for one and one for all.
Aber wie gesagt, ist Situationsabhängig
|
| | |